Die FußreflexzonentherapieFußreflexzonentherpaie

nach Hanne Marquardt

 

Schon vor Jahrtausendenden kannten Kulturvölker Zusammenhänge und Möglichkeiten der organfernen Behandlung, wie dies bei der Reflexzonentherapie am Fuß der Fall ist.

Die ersten Aufzeichnungen wurden in China gefunden und sind 6000 Jahre alt.

In Ägypten wurde in einem 4000 Jahre alten Grab eines ägyptischen Arztes Abbildungen von Hand- und Fußmassagen gefunden.

Auch den alten Indianerkulturen Nordamerikas waren diese Behandlungsmethoden bekannt, sie wurden jedoch meist mündlich von Generation zu Generation überliefert.

Erst Anfang des 20. Jahrhunderts erarbeitete sich der amerikanische Arzt Dr. W. Fitzgerald die Kenntnisse aus der indianischen Volksmedizin. Mitte des 20. Jahrhunderts kam diese Behandlungstechnik nach Europa und wurde stets weiterentwickelt, besonders von der Masseurin und Heilpraktikerin Hanne Marquardt.

Zahlreiche Regionen des Fußes stehen über Nerven- und Energiebahnen in einer besonderen Verbindung zu bestimmten Körperteilen und Organen. Besonders auf den Fußsohlen befinden sich sehr viele Nervenendungen und auch Meridiane.

Sie werden Reflexzonen genannt. Der ganze Körper bis auf Hände und Füße selbst ist wie eine Landkarte auf den Füßen abgebildet.

Durch eine besondere Druckpunktmassage an diesen Zonen werden die Funktionen der zugehörigen Organe und Körperbereiche angeregt oder beruhigt, unterstützt, gestärkt und ausgeglichen. Die Nerven werden entspannt, was besonders wichtig ist, denn viele Erkrankungen entstehen durch eine Überlastung des Nervensystems. Der Stoffwechsel und der Lymphabfluss werden angeregt, das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte werden gestärkt.

Der Schmerz, der durch den speziellen Griff an manchen Stellen am Fuß ausgelöst wird, unterscheidet sich von anderen Schmerzen im Fuß (z.B. orthopädische Probleme, Gewebestauungen, Unfälle, Gefäßveränderungen) dadurch, dass er nur bei der gezielten Behandlung der entsprechenden Zonen auftritt und im Laufe einer Behandlungsserie nachlässt oder ganz verschwindet. Der Schmerz ist der Wegweiser auf der Landkarte der Füße, denn er zeigt den Weg zu den behandlungsbedürftigen Stellen am Fuß.

Die Fußreflexzonentherapie ist besonders gut einsetzbar zur Behandlung von:

  • Beschwerden des Bewegungsapparat
  • Kopfschmerz und Migräne
  • Funktionsstörungen des Atmungs- und Herzbereiches
  • Funktionsstörungen des Verdauungssystems
  • Schlafstörungen und Unruhezustände
  • Begleitend in der Schwangerschaft
  • Kinder mit Zahnspangen