Fernreisen sollten gründlich vorbereitet sein, daher hier einige Reisetipps:
☻ Impfbestimmungen: In den einzelnen Ländern gelten verschiedene Impfbestimmungen, die man bei Beratungsstellen für Reisemedizin nachfragen kann:
für Hückeswagen: Dr. Aufgebauer Tel. 021 92 - 74 94
und Praxis Helmut Beckert Tel. 021 92 - 93 765 43
www.crm.de = Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf
www.gesundes-reisen.de = Bernhard-Nocht-Institut Hamburg Hotline: 0900 1234 999 (1,84 €/Min.)
☻ Reiseapotheke: Neben den Medikamenten, die regelmäßig eingenommen werden müssen, sollte daran gedacht werden, Desinfektionsmittel und Verbandsmaterial, sowie Einwegkanülen und -spritzen mitzunehmen. In bestimmten Gebieten sind Sonnenschutzmittel, Mückenabwehrmittel, Medikamente gegen Malaria und zum Ausgleich von Elektrolyt- und Wasserverlust unerlässlich. Hinsichtlich der Mitnahme von Antibiotika oder Durchfallmitteln sollte man sich von einem Arzt beraten lassen. Desweiteren sollte man auch an ein Schmerz- und Fiebermittel, an Augentropfen und Halsschmerz- und Hustenmittel denken und bei Neigungen zu Entzündungen des Gehörgangs (Badeotitis) an Ohrentropfen.
☻ Hygiene: Besonders Nahrungsmittel und Getränke sind häufige Infektionsquellen. Hier gilt: „Nichts essen, was man nicht schälen oder kochen kann!“ Getränke sollte man aus geschlossenen Dosen oder Flaschen zu sich nehmen oder Trinkwasser mit Mikropur-Tabletten selbst desinfizieren.
☻ Insekten: Da gerade in den tropischen Ländern sehr viele und gefährliche Infektionskrankheiten durch Insekten übertragen werden, sind auch hier vorbeugende Maßnahmen nötig: z.B. Moskitonetz, Repellents (Ätherische Öle, Sprays), möglichst lange Kleidung tragen.
☻Sonne und Hitze: Kopfbedeckung, Sonnenbrille auch bei bedecktem Himmel, Lichtschutzpräparate, nicht zu lange in der Sonne verweilen. Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr um Hitzestau oder -kollaps zu vermeiden.
☻ Reisekrankheit und Flugangst: kann man mit Akupunktur und Akupressur vorbeugen. Auch Homöopathie und Bachblüten können unterstützend eingesetzt werden.
Zu diesem Thema informiere ich Sie gerne.
Flugangstseminare bietet z.B. die Lufthansa an.
☻ Falls Sie einen Tauchkurs absolvieren wollen, lassen Sie sich besser von Ihrem Hausarzt Ihre Tauchtauglichkeit bescheinigen.
☻ Zur Vermeidung der akuten Höhenkrankheit informieren Sie sich gründlich vor Ankunft in hochgelegenen Orten über Adaption und Gefahren der akuten Höhenkrankheit.
Gerne gebe ich Ihnen auch Ratschläge aus der Naturheilkunde mit auf die Reise
Einen schönen Urlaub wünscht Ihnen
Daniela Beckert
021 92 – 93 16 60