3 Wochen Teekur als Frühjahreskur:

 

Man trinkt täglich:

Die 1. Woche: 2 große Tassen Brennnesseltee, dann

Die 2. Woche: 2 große Tassen Löwenzahntee und

Die 3. Woche: 2 große Tassen Schafgarbentee.

Je 1 Tasse morgens und abends bis 19.00 Uhr einnehmen (sonst muss man nachts raus…).

Hierbei wird zuerst durch die Brennnessel die Nierenfunktion angeregt und dabei die Schadstoffausleitung eingeleitet.

Dann wird durch den Löwenzahn die Nieren- und Leberfunktion angeregt und durch eine Erhöhung der Durchblutung des Bindegewebes Stoffwechselschlacken entfernt und abtransportiert.

Der Schafgarbentee wirkt hauptsächlich auf die Magensaft- und Gallenflüssigkeitsproduktion und durch einen hohen Gehalt an Kalium wird ebenfalls die Ausscheidung über die Nieren angeregt.

Unterstützend muss bei dieser Kur noch mindestens 1,5 l Wasser über den Tag verteilt getrunken werden.

Viel Bewegung an der frischen Luft  fördert die Stoffwechselaktivität.

Die Ernährung auf viel Gemüse, Salat und Gemüsesuppen (auch mit Wildkräutern!!) und wenig Fleisch und Fett umstellen.

Eine solche Kur aktiviert die Lebensgeister, kann Gewicht reduzieren und  strafft das Bindegewebe. Man fühlt sich verjüngt…